Die Seniorentagesstätte bietet für bis zu 22 Senioren eine Tagesbetreuung an. Schwerpunkt sind die Förderung alltäglicher Fähigkeiten und besonders der Mobilität der Senioren, die durch einen AWO Fahrdienst morgens und nachmittags befördert werden.
Bei der Konzeptionierung des Heinrich-Albertz-Hauses wurde bewusst auf die Mischung "Alt und Jung unter einem Dach" geaachtet. Nebenan hat die AWO Krabbelgruppe "Sonnenkinder" ihr Domizil, und so kommt es öfter vor, dass die Kleinen die Großen besuchen. Gerne machen die Kinder dann auch mit, wenn gemalt, gebastelt oder gesungen wird. Auch der dritte Nachbar, die Lebenshilfe, hat hier eine Tagesförderstätte für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Vom Erleben und des gemeinsamen Alltags profitieren alle drei Teilbereiche der Einrichtung.
Die Seniorentagesstätte ist ein Angebotesbereich der AWO Gießen, die insgesamt über ein umfängliches Portfolio an Seniorenangeboten sowie Kindertagesbetreuungsangeboten und über ein großes Angebot in der Wohnungslosen- und Suchthilfe verfügt.
Link zur Arbeit in der Einrichtung
Teilen auf