Nachhaltiges Herbstfest
Das Kreisjugendwerk Düsseldorf hat sich Mitte des Jahres 2019 gegründet.
Das Kreisjugendwerk Düsseldorf hat sich Mitte des Jahres 2019 gegründet.
In Zusammenarbeit mit der Kita "Löwenzahn" haben wir eine Kick-Off-Veranstaltung zur Nachhaltigkeit im Alltag durchgeführt. Mit Eltern, Kindern und Bürgern der Region wurde das Thema "Gerechtigkeit" diskutiert.
Mit Nachhaltigkeit assoziieren viele Menschen zunächst einmal Themen wir Plastikvermeidung, Säuberung verschmutzter Ozeane oder Verzicht auf Flugreisen.
Das entwicklungspolitische Bildungsangebot von AWO International nimmt Herausforderungen und Chancen der Globalisierung in den Blick und gibt Impulse für ein werteorientiertes, nachhaltiges Handeln vor allem in die Arbeiterwohlfahrt und
Das aktuelle Engagement von Schüler*innen für die Umwelt zeigt, dass Kinder nicht nur ein Bewusstsein für den Klimaschutz haben, sondern sich auch sozial für diesen einsetzen können.
Mit dem nachhaltigen Umweltprojekt „Take care – die Biene und wir“ haben sich 2019 die Kinder und Jugendlichen des „AWO Kinder- und Jugendhorts“ in Forchheim intensiv mit dem Nutzen von Bienen und Insekten für die Natur und mit der Leben
Das 4. Ziel hat sich der Aufgabe verschrieben eine hochwertige Bildung für jeden Menschen auf der Welt sicherzustellen.
Die AWO leistet Bildungsarbeit in Kitas, bei der Jugendhilfe und organisiert den internationalen Austausch von Kindern und Jugendlichen. So begegnet sie Vorurteilen und Stereotypen mit Aufklärung, Argumenten und Dialog.
Toleranz bedeutet für uns, jeden in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren, unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Geschlecht, Aussehen Meinung (solange diese mit den Grundrechten und unseren Grundwerten vereinbar ist).
Upcycling ist eine Form der Wiederverwertung, bei der Müll oder scheinbar unbrauchbare Dinge in etwas Neues verwandelt werden.
Es heißt: Als Erwachsener schützt man das, was man als Kind lieben gelernt hat.